Rezension; Misfits Academy

Titel: Misfits Academy 

Autor: Adriana Pooescu

Verlag: cbj 

Preis: 16,00€

Seiten: 496

Inhalt: Die Freunde der Misfits Academy müssen sich im neuen Schuljahr ganz neuen Herausforderungen stellen: Taylor sucht weiter nach dem verschollenen Dylan, June ist einem mysteriösen neuen Schüler auf der Spur, Fionn ringt mit den Folgen der Machenschaften seiner Mutter und Eric entdeckt eine ganz neue Seite seines Superskills. Derweil sind die Gerüchte über die Multiskill-Experimente der »Future-Skill-Clinic« an die Öffentlichkeit gedrungen und heizen dort die politische Stimmung an. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Neo, zu dem Taylor sich so seltsam hingezogen fühlt, der ein ungeheures Geheimnis verbirgt, das sie alle in Gefahr bringt ...


Bewertung: 4,5/5⭐️

Fazit: 


Cover 

Wie bereits bei Band 1 ist das Cover hier wieder sehr sehr schön. Die Art und weiße ist gleich geblieben, nur die Farbe ist anders. So erkennt man auch die dazugehörigkeit der Reihe, das gefällt mir sehr gut. Auch der Farbschnitt ist wieder schön aufeinander abgestimmt. 


Schreibstil

Adrianas Schreibstil ist einfach ein Traum. Man fliegt förmlich durch die Seiten. Sehr flüssig und leicht zu lesen. Auch die unterschiedlichen Sichtweisen machen hier absolut keine Probleme. Die Wechsel verlaufen fließend und man kann sich immer wieder gut in die Person hineinversetzen.


Charaktere 

Die Charaktere verfolgen wir hier aus band 1 weiter, und genau das macht es aus. Wir lernen alle nochmal deutlich besser kennen. Von einem Charaktere hätte ich mir gerne ein bisschen mehr gewünscht, aber das sollte wahrscheinlich so sein. Insgesamt finde ich das alle im Band 2 eine wahnsinnige Entwicklung hinlegen was mir sehr gefallen hat.


Handlung 

Band 1 hat mit einem Cliffhanger geendet… und band 2 hat mit genau so einer Spannung angefangen. Ein für mich sehr guter Übergang. Die Handlung war durchgehend durchdacht und ausgereift. Auch die Ideen wurden super gut umgesetzt. Die Spannung kam auch hier erst richtig am Ende. Aber das ist für mich absolut nicht schlimm. Alles in allem ein super zweiter Band mit vollster Leseempfehlung.