Titel: outsmart the offense
Autor: Mimi Heeger
Verlag: Moon Notes
Seiten: 352
Preis: 16,00€
Inhalt: Imogen ist Cheerleaderin für die Cape Coral Tigers. Sie ist der Star des Teams und der beliebteste Gast auf jeder Studentenparty. Doch niemand ahnt, was sie hinter ihrer perfekten Fassade verbirgt. Ashton ist der Runningback der Footballmannschaft, und er ist es gewohnt, in die Offensive zu gehen. Der attraktive Spaßvogel ist ein absoluter Frauenheld und hat sich geschworen, niemals eine feste Beziehung einzugehen. Für ihn zählt nur der Sport.
Auf dem Spielfeld sind die beiden ein Team, doch abseits davon fliegen zwischen ihnen die Fetzen. Aber beide können nicht vergessen, was mal zwischen ihnen war …
Bewertung:
Fazit:
Cover:
Wie bereits beim ersten Band, gefällt mir das Cover leider nicht so gut. Es ist sehr grell und der Farbschnitt passt nicht wirklich zum Cover. Ich glaube ein schlichteres Design hätte hier deutlich mehr Personen angesprochen. Aber das Cover sagt ja bekanntlich nichts über den Inhalt. Und das trifft hier besonders zu!
Schreibstil
Wie auch beim ersten Band fande ich den Schreibstil wahnsinnig flüssig und Leicht zu lesen. Die Autorin schafft es Emotionen sehr gut zu transportieren. Auch die wichtigen und tiefgründigen Themen wurden gut rüber gebracht. Für mich ein sehr toller Schreibstil, wo man einfach hineinfallen kann.
Charaktere
Im Band 2 lernen wir Imogen und Ash näher kennen, und darauf hab ich mich sehr gefreut. Imogen wirkt anfangs sehr eingebildet, aber wenn man tiefer hinter ihre Mauern blickt, lernt man eine Emotionale Imogen kennen. Die Entwicklung von ihr, hat mir hier besonders gefallen. Auch Ash war mir sehr sympathisch auch wenn mir hier trotzdem ein bisschen mehr Tiefe gefehlt hat. Alles in allen fande ich die Charaktere wieder super, und fande es auch wirklich gut, das man die anderen Protagonisten aus Band 1 auch wiedersieht.
Handlung
Im Band 2 geht es hier eher um die Entwicklung von Imogen, und die Möglichkeit hinter ihre Mauern zu blicken. Die Enemys to Lover Geschichte war für mich greifbar, hätte aber auch noch ein bisschen tiefer gehen können. Es lag vorallem an Kommunikationsproblemen, und das war mir am Ende ein bisschen zu einfach. Trotzdem fande ich die Handlung wieder wahnsinnig schön, wer Sportromance mit ein bisschen weihnachtsfeeling mag, ist hier genau richtig. Für mich ein gelungener 2. Band!